Neu von der Heimatkapelle: Erster Kurs startet am Do., 06.11.2025.
Die musikalische Früherziehung führt Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren spielerisch an die unterschiedlichen Elemente der Musik heran.

Der Kurs, der in der Regel zwei Jahre dauert, zielt darauf ab, die Freude am gemeinsamen Musizieren zu fördern. Die Schwerpunkte des Unterrichts umfassen Singen, Bewegen, Tanzen und Musizieren auf verschiedenen Instrumenten (Orff-Instrumente↗).
Der Unterricht findet einmal wöchentlich für 45 Minuten in einer kleinen Gruppe mit 6 bis 12 Kindern statt.
Wer: | Kinder im Alter von 4-6 Jahren (ohne Eltern) |
Wo: | KiTa St. Ursula, Turnhalle |
Wann: | Wöchentlich Donnerstags, 15 Uhr, 45 Minuten (während der niedersächsischen Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt) |
Leitung: | Johanna Kretschmann, Diplom-Musikpädagogin, bekannt als Dirigentin der Mini- und Jugendkapelle. |
Der Kurs beginnt am 06.11.2025, die Kosten betragen 30 € monatlich. Eine Kündigung ist jeweils zum 31.01. und zum 31.07. eines Jahres möglich. Der erste Monat gilt als Probezeit.
Für weitere Informationen und Anmeldung steht Annika Borgmann unter frueherziehung@heimatkapelle.de gerne zur Verfügung.